Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben über einen Dienst von Google (Google Apps Script) direkt in eine Tabelle von Google Sheets übertragen. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars über Google Apps Script und Google Sheets kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Google verpflichtet sich zur Einhaltung der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Wenn Sie uns über den WhatsApp-Button kontaktieren, erfolgt die Datenverarbeitung durch die WhatsApp Ireland Limited. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung dieses Dienstes Ihre Telefonnummer und Nachrichten an WhatsApp übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hostinganbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles erstellt. Diese beinhalten unter anderem: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Browsertyp, Betriebssystem und die Referrer-URL. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Logfiles werden in der Regel nach 7 bis 14 Tagen gelöscht.
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von IONOS verarbeitet. Dies kann insbesondere IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten betreffen, die über eine Website generiert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Stand: Mai 2025